Es lässt sich nicht mehr leugnen – die künstliche Intelligenz hat auch in Werbung und Marketing endgültig Einzug gehalten.
Gekommen, um zu bleiben
Waren anfangs die AI-Tools noch Spielereien, so liefern sie inzwischen überzeugende Resultate. Vor allem in der Werbung und im Marketing schafft das mächtige Werkzeug ganz neue Möglichkeiten. Es ist nie krank, kostet vergleichsweise sehr wenig oder nichts, stellt nichts und niemanden infrage, ist immer arbeitswillig und einsatzbereit.
Verlockungen der künstlichen Intelligenz
Viele Webseiten und sogar Folder oder Kataloge füllen sich heute wie von Geisterhand mit Texten, die die künstliche Intelligenz aus dem Nichts hervorzaubert. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand:
- Die künstliche Intelligenz arbeitet 24/7 – 356 Tage im Jahr
- Ergebnisse gibt es nach wenigen Sekunden
- Jeder und jede kann Werbetexte schreiben
- SEO-Optimierung gibt’s gratis dazu
- Alle notwendigen Botschaften werden transportiert
- Geringe bis keine Kosten

Marketing und Werbung brauchen Texte mit Seele
Irgendwie lesen sich aber alle Texte gleich, alle bieten die gleichen Leistungen an, die Seiten unterscheiden sich nur noch marginal voneinander.
Das ist kein Zufall. Eines der markantesten Erkennungsmerkmale von Texten der künstlichen Intelligenz ist die fehlende Seele durch die maschinelle Entstehung der Inhalte. Die KI greift auf große Datenmengen zu. Aus diesen lernt sie, aus diesen bastelt sie genau jenen Inhalt, den zu erschaffen ihr aufgetragen wurde. Sie fragt nicht, ob die sinnvoll ist, sie regt nicht zum Nachdenken an – sie liefert.
Da wird kein bisschen Kreativität investiert. Neue Ideen? Fehlanzeige. Es ist nur die Summe aus tausenden wiederaufbereiteten Texten, die schon einmal zu dem jeweiligen Thema verfasst wurden. Das ist das Gegenteil von Einzigartigkeit.
Ihre Arbeit und Ihr Produkt sind es, wofür sie Tag für Tag mit viel Herzblut Ihr gesamtes Können investieren. Lassen Sie das die Menschen wissen, indem Sie sich mit Texten präsentieren, die es zum ersten Mal gibt und die genau ihre Arbeit im Fokus haben. Texte mit Seele und Herz. Das spüren Menschen beim Lesen – auch wenn sie es nicht mit Worten beschreiben können.
Wir erzählen ihre Geschichte mit Begeisterung für Ihr Tun. Nur durch intensive Gespräche und eine genaue Analyse Ihrer Bedarfe kann der richtige Text entstehen. Lassen Sie sich von uns beraten, nutzen Sie unser Angebot zu einem Gespräch – unverbindlich.